
Unter dem Titel „KiT – Kunst im Turm“ sind Sie herzlich zu Kleinkunstabenden in der Johanneskirche eingeladen.
Sie finden entweder im Turm der Kirche oder im Gemeindehaus statt
Auf dem Programm stehen Schauspiel, literarische, musikalische und kabarettistische Angebote für Sie.
Die Eintrittskarten kosten in der Regel 12,00 €, ermäßigt 6,00 €.
Ansprechpartnerin ist Pfarrerin Schauder.
Telefon: 06232/61214
Von Odessa nach Paris
Klezmer & Musette
„Von Odessa nach Paris“ erzählt die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um der Armut seines Schtetls zu entfliehen und in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft auf französische Leichtigkeit. Die quirlig-lebendige Tanzmusik der osteuropäischen Juden verbindet sich mit Swing, französischer Eleganz und dem Puls des großstädtischen Nachtlebens zwischen Montmartre und Île de la Cité.


SKYLARK STRING TRIO
… das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompro-misslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen „All Time Favourites“ über manchmal schmachtenden, manchmal schmissigen Walzermelodien, bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik.
Der Violinist Stefan Beshan (Republik Moldau) ging als Sieger vieler internationaler Wettbewerbe hervor und wirkte als Solist und Konzertmeister in ganz Europa und Japan. Die zweite Violine, Assel Beshan (Kirgistan), arbeitete unter anderem im Kasachstan Symphonic Orchestra und in Mumbai im National Sinfonieorchestra of India. Begleitet werden die beiden von Christoph Stadtler an der Konzertgitarre, einem der gefragtesten Gitarristen auf Bühnen und in Orchestergräben des süddeutschen Raumes mit inzwischen mehr als 8000 Auftritten weltweit.
Freitag, 14. April 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214
Das Publikum darf lachen, weinen, schmunzeln oder auch einfach nur die Augen schließen und lauschen, wie Musik etablierte Grenzen überwindet.
Søren Thies wurde in 1969 Hamburg geboren. Er studierte Völkerkunde, Musikwissenschaft und Geographie und ist heute vor allem als Solist mit Akkordeon und Stimme unterwegs.
Freitag, 17. März 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214


„Pretty Lies Light“
Zeitlos schöne Songs von den Beatles, Simon & Garfunkel, den Dire Straits und vielen mehr
Ergänzt durch niveauvolle Eigenkompositionen spielen die „Pretty Lies Light“ eine Songauswahl bekannter Lieder von Pink Floyd, Simon & Garfunkel, den Beatles oder den Dire Straits. Mit 12-saitiger Gitarre, E-Gitarre, Keyboard sowie gefühlvollem Harmoniegesang verzaubern sie die Zuhörenden. Jochen Günther (Gitarre & Gesang) spielt bereits seit 1982 als Leadgitarrist in Clubs und auf Festivals. Von 1994-2012 tourte er im Bluesduo „Norfolk & Goode“ durch ganz Deutschland.
Frank Bangert (Keyboard) ist musikalischer Leiter der Jugendmusicals am Staatstheater Wiesbaden. Er ist ein hervorra-gender Keyboarder mit sehr viel musikalischem Gespür und virtuosen Soli. Nicht nur „Little Queenie“ und „Sultans Of Swing“ sind mit seinen Keyboard- und Pianopassagen ein Hörgenuss.
Freitag, 16. Juni 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214


Claudia Pohel – „Vielsaitig“
Von frühester Jugend an schrieb sie eigene Lieder und wurde dafür mehrfach ausgezeich-net. Ihre Konzerte führen sie quer durch Land und Ländle sowie ins angrenzende Ausland. 2019 feierte sie 30 Bühnenjahre. Claudia Pohel ist „vielsaitig“ mit Harfe und Gitarre unterwegs. Man nennt sie die „Lady der Liedermacherin-nen“. Ihr stimmgewaltiges Gesangs – Repertoire reicht vom heiteren Musikkabarett über das lyrische Lied bis hin zu Folk-in-Jazz-Chansons in mehreren Sprachen. Ihre wandelbare Stimme wärmt die Zuhörenden und verzaubert durch die unterschiedlichen Stilrichtungen, denen man gerne lauschen und Weltsongs, die man gerne mal wieder hören möchte. Mit Charme und Leichtigkeit wickelt sie das Publikum ein und fesselt es musikalisch „vielsaitig“ mit einer Stimme, die verzaubern und Humor, der anstecken kann.
Freitag, 14. Juli 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214
Die Herrenkapelle
Die wilden Zwanziger – Gestern und Heute
„Die Herrenkapelle“: Das sind Reiner Möhringer (Gesang, Klarinette, Saxofon, Geige) und Uli Kofler (Klavier, Gesang, Komposition) mit ihrem Programm „Die Wilden Zwanziger“.
Das Publikum erwartet eine äußerst vergnügliche und musikalisch funkelnde Zeitreise. Die Herrenkapelle hat sich viele alte Lieder zu Eigen gemacht, sie neu arrangiert und virtuos aufgemöbelt. Besonders reizvoll sind die gelegentlichen musikalische Ausflüge in das jetzige Jahrhundert. Dabei kommt es zu witzigen Vergleichen von damals und heute und das geneigte Publikum wird erleben, dass sich so viel nicht geändert hat! Aber Vorsicht: Der musikalische Humor dieser beiden Herren unterläuft Hörererwartungen grandios! Mit hoher Musikalität und Charme gewinnen sie die Herzen der Zuschauenden im Sturm.
Freitag, 15. September 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214


Chris Brandon
Pop-Songs aus fünf Jahrzehnten
Man nehme aktuelle und eingängige Popsongs, dazu eine markante Stimme, die vor Energie sprüht, einen Schuss „Rhythm and Blues“ und einen gutgelaunten Sänger. Das Ergebnis: Chris Brandon. Christian Besau, alias Chris Brandon, wurde 1972 in Mannheim geboren. Für die Ärzte stand schnell fest: Er würde nie etwas sehen können. Also blieb das Hören. Und die Musik faszinierte ihn von Anfang an. Bereits mit fünf Jahren kannte er jeden Hit von Elvis und Bruce Springsteen. Rock ’n‘ Roll wurde für ihn zur Lebenseinstellung.
Der Sänger mit dem gefühlvollen Südstaatentouch in der Stimme leitet er eine evangelische Hörfunkagentur. „Ich möchte die Menschen mit meinen Sendungen und meiner Musik an die Möglichkeit erinnern, dass das Morgen immer besser sein kann als das Heute.“, so Chris. Ein Zitat, das seine positive Lebenseinstellung und die Botschaft seiner innovativen Popmusik gar nicht besser umschreiben könnte.
Freitag, 13. Oktober 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer
Info bei Pfarrerin Schauder,
Tel 06232 / 61214
