
Gottesdienstprojekt mit Kinofilmen
In den Medien unserer Tage sind in der Literatur, Musik und in Filmen zahlreiche theologische und religiöse Themen versteckt. Die wollen wir gemeinsam entdecken und aufspüren und uns darüber austauschen. Der Abend beginnt jeweils mit einem Kurzgottesdienst und einer Einführung durch Pfarrerin Schauder zum Film. Anschließend sehen wir den Film auf einer Großleinwand in der Kirche und bieten dann noch in gemütlicher Runde Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Renée Michel ist Concierge in einem vornehmen Pariser Wohnhaus. Außerhalb ihrer Arbeitszeit liest sie Bücher, trinkt Tee und isst dazu dunkle Schokolade. Ein Zimmer ihrer Wohnung ist bis zur Decke vollgestopft mit Büchern. Die arroganten Bewohner des Hauses nehmen sie kaum wahr, denn sie ist alt, wortkarg und mürrisch – für viele vollkommen unsichtbar. Darüber hinaus versteckt sie ihre Klugheit sorgfältig. Wann immer es nötig ist, schlüpft sie in die Rolle der kratzbürstigen Concierge. Sie hat aber ein gutes Herz und lässt gelegentlich einen Obdachlosen in einem Abstellraum des Hauses übernachten. Ein paar Stockwerke über ihr wohnt die 11-jährige Paloma mit ihrer Familie. Paloma ist mehr als nur überdurchschnittlich intelligent.


Ihre kunstvollen Zeichnungen und Cartoons weisen sie unzweifelhaft als Genie aus, und alles, was sie so im Lauf eines Tages sagt, ist weitaus tiefsinniger als das Gerede der meisten Erwachsenen. Ausgerüstet mit einer einfachen Handkamera dokumentiert sie ihre Umwelt und geht damit ihrer Schwester und ihren Eltern auf die Nerven. Ein neuer, geheimnisvoller Mieter, Kakuro Ozu, zieht ins Haus ein. Das Schicksal der beiden Einzelgängerinnen nimmt eine neue Wendung, denn der ältere Japaner beobachtet Madame Michel und Paloma sehr aufmerksam…
Samstag, 4. November 2023, 20.00 Uhr, Johanneskirche Speyer, Eintritt frei. Anschließend Umtrunk und Gespräch, Info bei Pfarrerin Schauder, Tel 06232/61214